Wurde am 14. Mai 1978 geboren. Nach dem Abschluss des Nikolaus-Lenau-Lyzeums studierte sie Schauspielkunst an der Deutschen Schauspielabteilung der Musikfakultät an der Temeswarer West-Universität, wo sie 2000 ihr Studium abschließt.
Aus den am DSTT gespielten Rollen erwähnen wir:
* Sina, in Tanja-Tanja, von Olja Muchina, Regie: Uli Hoch (Deutschland), 1998
* Shanna, in Nach Hause, von L. Rasumowskaia, Regie: Bernd Guhr (Deutschland), 1999
* Anne Spiegelberg, in Die Räuber, von Friedrich Schiller, Regie: Clemens Bechtel (Deutschland), 2000
* Rotkäppchen, in Rotkäppchen! Rotkäppchen!, von Ernst A. Ekker, Regie: Marina Emandi Tiron, 2000
* Recha, in Nathan der Weise, von Gotthold Ephraim Lessing, Regie: Ildikó Jarcsek-Zamfirescu, 2000
* Karin Timm, in Die bitteren Tränen der Petra von Kant, von Rainer Werner Fassbinder, Regie: Martin Baucks (Deutschland), 2001
* Wendla Bergmann, in Frühlings Erwachen, von F. Wedekind, Regie: Anca Maria Colţeanu, 2003
* Fräulein Emma, in Geschichten aus dem Wiener Wald, von Ödön von Horváth, Regie: Luisa Brandshöfer (Deutschland), 2003
* Cecily Cardew, in Bunbury oder keine Hochzeit ohne Ernst, von Oscar Wilde, Regie: Marina Emandi Tiron, 2003
* Christine, in Liebelei, von Arthur Schnitzler, Regie: Ulf Dückelmann (Wien), 2004
* Fanchette, in Ein toller Tag oder die Hochzeit des Figaro, von Beaumarchais, Regie: Rolf P. Parchwitz, 2004
In diesen aber auch in weiteren Rollen spielte sie mit dem DSTT auf zahlreichen Gastspielen im In- und Ausland, u.a. in Karlsruhe, Gera, Böblingen, Sindelfingen, Budapest, Sopron, Bukarest, Craiova, Arad, Klausenburg, Sfântu Gheorghe, Sathmar, Hermannstadt, Kronstadt, Neumarkt, Schäßburg, Bistritz u.s.w.
Zwischen 1996-2000 übernahm sie die Regieassistenz bei Inszenierungen des Deutschen Staatstheaters Temeswar (so z.B. bei Glückliche Tage, von Samuel Beckett, Regie: Bernd von Bömches, 1997).